Ahnenwerk
  Menü
Zum Inhalt springen
  • home
  • über mich
  • Reisen
    • Fernweh
    • Kurzreisen
  • Kult[ur]
  • Ahnenwerk[statt]
    • Holzarbeiten
    • Küche
    • Textilien
  • Gedankensplitter

Kult[platz] Eiche

Ich finde es toll wenn man das Glück hat verschiedene Kultplätze zu haben. Wann immer wir oder auch ich alleine im Wald oder sonst wo unterwegs bin und das Gefühl habe etwas bewegt mich. hier gehts weiter →

Drachenlöffel

Ein neues Stück aus der Ahnenwerk[statt]. Der Drachenlöffel Vorab, nein der Drachenlöffel ist KEINE Rekonstruktion! Er ist was er ist, ein Servierlöffel der sich vom Kopf her an einen Drachenkopf eines sächsichen Schiffes anlehnt. hier gehts weiter →

Lammbratwürste in Haithabu selbst gemacht

Projekt Wurst in der "Wikingerzeit" Würste in der Siedlung Haithabu selber machen. Das war meine Idee und das noch vor Publikum. Ob es gelang seht ihr hier: hier gehts weiter →

Kuksa, aus der Ahnenwerk[statt]:

Kuksa aus der neue Rubrik: die Ahnenwerk[Statt] Und damit erst mal Hallo meine Lieben Heute mal zwei Sachen, die in der Ahnenwerk(statt) erschaffen wurden: Kuksa (Finnland) oder auch Gucksi (bei den Nordsamen) und Kåsa (Schweden) und wie ich auf FB von Ria Idris erfahren habe nennt man diese in Norwegen... hier gehts weiter →

Baldenau-LandZeit-Tour

Ihr Lieben, wir haben nochmal die Chance genutzt und uns an einem Samstag auf die Socken gemacht, diese in Hunsrück durch zulaufen....Kalauer. hier gehts weiter →

Kraft[Ort]-Kult[Platz]-Heiliger Ort

Ein Kraftort, ein Kult[Platz] oder ein Heiliger Ort. Hmmmm, wie beschreibt man was, von dem man nicht möchte dass es sich irgendwie komisch oder gar esoterisch anhört? hier gehts weiter →

Samstagstour Wilgartswieser Biosphären-Pfad

An Wilgartswiesen, der Ort liegt an der B10, rauschen viele wahrscheinlich einfach vorbei. Mächtig großer Fehler :-D den auch hier gibt es schöne Wanderrouten hier gehts weiter →

Dimbach/Pfälzerwald

In Dimbach bei Hauenstein auf dem "Dimbacher Buntsand Höhenweg", das war unsere heute Samstagstour, bei -5Grad und Sonnenschein und eisigen Winden auf den Höhen. hier gehts weiter →

Schottland 2010 Teil 7 „Sweyn der Wikinger“

Samstag, der vorletzte Tag auf den Orkney Island. Schade, nein sehr Schade doch wir wollen ja noch ein paar andere Orte in Schottland sehen. hier gehts weiter →

Unter den Augen der Germania

Kennt ihr das? Ihr habt ein Ziel, wollt zum Beispiel irgendwo hin. Erzählt jahrelang davon auch Menschen mit denen ihr gerne dahin wollt und es passiert....nix. hier gehts weiter →

Reisen

Reisen in Nördliche Länder und Wanderungen in der "Heimat" näher oder weiter, das gibt es hier
mehr »

Kult[ur]

Hier findet ihr meine Gedanken zu meinem "Alten-Neuen-Weg" Alles rund um das Thema Heidentum
mehr »

Ahnenwerk[statt]

Manchmal juckt es in den Fingern und ich zieh mich in meine Werkstatt zurück. Was dann dort bei einer Pfeife und einem Glas Whisky entsteht, das zeige ich Euch hier.
mehr »

Gedankensplitter

Themen die mir gerade mal so durch den Kopf schießen und von denen ich warum auch immer glaube, es könnte Euch interessieren.
mehr »
Wyrd bið ful aræd
"Das Schicksal ist unausweichlich"

Kult[platz] Eiche

Von Dankward | 24. Mai 2022 - 7:13 |22. Juni 2022 Kult[ur]
Einen Kommentar hinterlassen
Kultplatz

Ich finde es toll wenn man das Glück hat verschiedene Kultplätze zu haben. Wann immer wir oder auch ich alleine im Wald oder sonst wo unterwegs bin und das Gefühl habe etwas bewegt mich. hier gehts weiter →

Tagged Heimat, Heimatliebe, Kraftorte, Kult[ur], Kurzreise

Drachenlöffel

Von Dankward | 20. Mai 2022 - 5:12 |22. Juni 2022 Holzarbeiten
Einen Kommentar hinterlassen
Drachenlöffel

Ein neues Stück aus der Ahnenwerk[statt].

Der Drachenlöffel
Vorab, nein der Drachenlöffel ist KEINE Rekonstruktion! Er ist was er ist, ein Servierlöffel der sich vom Kopf her an einen Drachenkopf eines sächsichen Schiffes anlehnt. hier gehts weiter →

Tagged Ahnenwerk[statt], Birke, Heimat, Heimatliebe

Lammbratwürste in Haithabu selbst gemacht

Von Dankward | 27. Oktober 2021 - 8:12 |20. Mai 2022 Küche
Einen Kommentar hinterlassen
Lammbratwurst Rohwürste

Projekt Wurst in der „Wikingerzeit“ Würste in der Siedlung Haithabu selber machen. Das war meine Idee und das noch vor Publikum. Ob es gelang seht ihr hier: hier gehts weiter →

Tagged Haithabu, Nordleute, Reenactment, Wikinger
  • Archive

    • Mai 2022
    • Oktober 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
  • Themen

    • Ahnenwerk[statt] (3)
      • Holzarbeiten (2)
      • Küche (1)
    • Gedankensplitter (3)
    • Kult[ur] (2)
    • Reisen (14)
      • Fernweh (7)
      • Kurzreisen (7)
  • Home

    Logo_Ahnenwerk.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Wyrd bið ful aræd
Ahnenwerk | Powered by Mantra & WordPress.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner