Nachgedacht….Sweyn sinniert
In Dankwards Lesezimmer hängt ein Bild dass er mal in der Abstellkammer des Hauses gefunden hat, darauf steht:....
hier gehts weiter →
Ehrbachklamm
Eine wunderschöne aber auch durchaus abschnittsweise anstrengende Tour. Lasst Euch überraschen...
hier gehts weiter →
Wasser-Wald-Bienen
Da es ja Anfang April war, waren die Bachläufe und Graben noch sehr gut gefüllt mit dem kostbaren Wasser des Soonwaldes. Soonwald ist eigentlich nicht soooo ganz richtig, denn Soon bedeutet Sumpfwald also Soonwald = Sumpfwald-Wald.
hier gehts weiter →
Kult[platz] Eiche
Ich finde es toll wenn man das Glück hat verschiedene Kultplätze zu haben. Wann immer wir oder auch ich alleine im Wald oder sonst wo unterwegs bin und das Gefühl habe etwas bewegt mich.
hier gehts weiter →
Drachenlöffel
Ein neues Stück aus der Ahnenwerk[statt].
Der Drachenlöffel
Vorab, nein der Drachenlöffel ist KEINE Rekonstruktion! Er ist was er ist, ein Servierlöffel der sich vom Kopf her an einen Drachenkopf eines sächsichen Schiffes anlehnt.
hier gehts weiter →
Lammbratwürste in Haithabu selbst gemacht
Projekt Wurst in der "Wikingerzeit" Würste in der Siedlung Haithabu selber machen. Das war meine Idee und das noch vor Publikum. Ob es gelang seht ihr hier:
hier gehts weiter →
Kuksa, aus der Ahnenwerk[statt]:
Kuksa aus der neue Rubrik: die Ahnenwerk[Statt] Und damit erst mal Hallo meine Lieben Heute mal zwei Sachen, die in der Ahnenwerk(statt) erschaffen wurden: Kuksa (Finnland) oder auch Gucksi (bei den Nordsamen) und Kåsa (Schweden) und wie ich auf FB von Ria Idris erfahren habe nennt man diese in Norwegen...
hier gehts weiter →
Baldenau-LandZeit-Tour
Ihr Lieben, wir haben nochmal die Chance genutzt und uns an einem Samstag auf die Socken gemacht, diese in Hunsrück durch zulaufen....Kalauer.
hier gehts weiter →
Kraft[Ort]-Kult[Platz]-Heiliger Ort
Ein Kraftort, ein Kult[Platz] oder ein Heiliger Ort. Hmmmm, wie beschreibt man was, von dem man nicht möchte dass es sich irgendwie komisch oder gar esoterisch anhört?
hier gehts weiter →
Reisen in Nördliche Länder und Wanderungen in der "Heimat" näher oder weiter, das gibt es hier
Hier findet ihr meine Gedanken zu meinem "Alten-Neuen-Weg" Alles rund um das Thema Heidentum
Manchmal juckt es in den Fingern und ich zieh mich in meine Werkstatt zurück. Was dann dort bei einer Pfeife und einem Glas Whisky entsteht, das zeige ich Euch hier.
the Northmen Kichtensaga. Kochen wie in Haithabu. Authentische Küche. Ungewöhnliche Rezepte, Gekocht in Haithabu mit möglichst authentischen Gerätschaften der Wikingerzeit.
Wyrd bið ful aræd
"Das Schicksal ist unausweichlich"