Nachgedacht….Sweyn sinniert

In Dankwards Lesezimmer hängt ein Bild dass er mal in der Abstellkammer des Hauses gefunden hat, darauf steht:…. hier gehts weiter
In Dankwards Lesezimmer hängt ein Bild dass er mal in der Abstellkammer des Hauses gefunden hat, darauf steht:…. hier gehts weiter
Eine wunderschöne aber auch durchaus abschnittsweise anstrengende Tour. Lasst Euch überraschen… hier gehts weiter
Heute mal nur Bilder von dieser kleinen Tour im Pfälzerwald…. hier gehts weiter
Da es ja Anfang April war, waren die Bachläufe und Graben noch sehr gut gefüllt mit dem kostbaren Wasser des Soonwaldes. Soonwald ist eigentlich nicht soooo ganz richtig, denn Soon bedeutet Sumpfwald also Soonwald = Sumpfwald-Wald. hier gehts weiter
Ich finde es toll wenn man das Glück hat verschiedene Kultplätze zu haben. Wann immer wir oder auch ich alleine im Wald oder sonst wo unterwegs bin und das Gefühl habe etwas bewegt mich. hier gehts weiter
Ein neues Stück aus der Ahnenwerk[statt].
Der Drachenlöffel
Vorab, nein der Drachenlöffel ist KEINE Rekonstruktion! Er ist was er ist, ein Servierlöffel der sich vom Kopf her an einen Drachenkopf eines sächsichen Schiffes anlehnt. hier gehts weiter
Kuksa aus der neue Rubrik: die Ahnenwerk[Statt] Und damit erst mal Hallo meine Lieben Heute mal zwei Sachen, die in der Ahnenwerk(statt) erschaffen wurden: Kuksa (Finnland) oder auch Gucksi (bei den Nordsamen) und Kåsa (Schweden) und wie ich auf FB von Ria Idris erfahren habe nennt man diese in Norwegen… hier gehts weiter
Ihr Lieben, wir haben nochmal die Chance genutzt und uns an einem Samstag auf die Socken gemacht, diese in Hunsrück durch zulaufen….Kalauer. hier gehts weiter
An Wilgartswiesen, der Ort liegt an der B10, rauschen viele wahrscheinlich einfach vorbei. Mächtig großer Fehler 😀 den auch hier gibt es schöne Wanderrouten hier gehts weiter
In Dimbach bei Hauenstein auf dem „Dimbacher Buntsand Höhenweg“, das war unsere heute Samstagstour, bei -5Grad und Sonnenschein und eisigen Winden auf den Höhen. hier gehts weiter