Drachenlöffel

Last Updated on 16/08/2023

Heute der Drachenlöffel aus der Ahnenwerk[statt]

Drachenlöffel

Vorab, nein der Drachenlöffel ist KEINE Rekonstruktion! Er ist was er ist, ein Servierlöffel der sich vom Kopf her an einen Drachenkopf eines sächsichen Schiffes anlehnt. Im Britischen Museum gibt es eine Bild: Hier ist man sich nicht ganz so sicher, wer diesen Drachenkopf geschnitzt hat bzw, vorher das Vorbild dafür kommt, halbwegs sicher scheint die Datierung auf 4-6 Jahrundert.

Drachenlöffel in einer Molle

Gemacht habe ich diesen Löffen aus gestockter Birke. Genau, aus der ich auch die Kuksa und auch eine Vogelkopfschale( folgt noch) geschnitzt habe.

In der Galerie unten könnt ihr die einzelnen Zwischenstationen der Herstellung sehen. Wie immer wurde der gute Löffel, sehr häufig mit Leinöl geölt.

Ahnenwerk[statt] ASTRALSEID Birke BORKNAGAR Devil an the Universe EINHERJER Eivor Fernweh Gedankensplitter Hedeby Kitchen HEILUNG Heimat Heimatliebe HINDARFJÄLL Hi Ren Hunsrück Ich KJELL BRAATEN Kraftorte Kult[ur] Kurzreise KÆLAN MIKLA Marekvist me Metal Midgardsblot music Musik Nebala Nordic spiritual folk Nordleute Norwegen Pfälzerwald Ragnarok Reenactment Ren Gill Rheinhessen Runhild Schottland Sophia Viking Westerwald Westwood Wikinger YM:STAMMEN

Tagged , , , , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Über Dankward

Netzname: Dankward \\ Baujahr: 70 \\ Wohnort: Rheinhessen \\ Seelentier: Rabe \\ Katzenfreund: Wir haben 3 Stück \\ Status: vergeben \\ Pfeife rauchender Katzenkrauler und Motorradfahrer. Wanderer zwischen den Welten. Nie aufgebender Idealistischer Träumer mit einer großen Portion Skepsis. Ach ja und verbunden mit dem Glauben zwischen Animismus und Manismus des Nordeuropäischen Raumes. Ahnenwerk ist mein persönlicher Blog zu den verschiedenen Themen, die mich interessieren. Dazu gehören gelebtes Heidentum, Reisen in nördliche Länder, Wandern in der Heimat, Darstellung eines Einwohner der wikingerzeitlichen Stadt Haithabu, kochen und Musik.

Du bist nicht alleine trau dich. Ich freu mich auf dein Kommentar, deine Frage oder deine Meinung