Kult[platz] Eiche

Last Updated on 22/06/2022

Unser Kultplatz Eiche.

kultplatz
Eiche irgendwo,ein Kraftort für mich

Die Eiche

Ich finde es toll wenn man das Glück hat verschiedene Kultplätze zu haben. Und so werde ich, wann immer wir oder auch ich alleine im Wald oder sonst wo unterwegs bin und das Gefühl habe etwas bewegt mich, sehr aufmerksam. Dann kommen da oft mehrere Faktoren zusammen. Zum einen das Aussehen, spricht mich der Ort an? Dann das Gefühl, spüren ich einen „Kraft“ ein Anderssein? Und zum dritten die Abwesenheit, sprich kommen hier wenige bis keine Menschen hin?

Kultplatz

Eiche Kult[ort]

Unsere Kult [Platz] „Eiche“, erfüllt alle drei Faktoren. Zufällig sind wir bei einem unsere Waldgänge auf diesen Platz gestoßen. Zugegeben wir laufen auch oft abseits der Wege, einfach quer durch den Wald, wie sonst könnte man einen solchen Platz für sich finden.

Angezogen hat uns sofort die beinahe auf einem Steinfeld das eine Lichtung auch einem Berg bildet, die Eiche. Aber nicht nur die sondern auch das ganze drumherum. Bäume die seltsam wachsen. Das Gesteinsfeld und eben alles. Das ist so als würde man sich verlieben, man weiß nicht warum aber man weiß dass das genau der Ort ist.

Kult[ort]

Kultort Eiche

Im Laufe der Zeit war es uns ein inneres Gefühl ein paar Sachen in den Baum zu hängen, so wurde der Ort immer mehr zu unserem Kultur[ort] und es zieht uns immer wieder mal dort hin. Mal zu zweit zu dritt oder aber auch mal ganz alleine.

Stunden kann ich da verbringen, mich besinnen, am Boden liegen die Kraft des Ortes spüren, barfuß rumlaufen und spüren.

Spüren ist ganz wichtig. Sowohl sich selbst als auch das was uns da umgibt. Die Natur.

Hören eben so. Mal in sich und mal die Natur hören, einfach wahrnehmen was da so passiert.

Sehen, in sich sehen aber auch die vermeintlich kleinen Dingen sehen und entdecken. Und dann natürlich auch das träumen.

Da vergeht die Zeit recht schnell und ich liebe es.

Also Los, geht raus und findet einen solchen Platz für Euch.

Ahnenwerk[statt] (2) ASTRALSEID (1) Birke (2) BORKNAGAR (1) Devil an the Universe (1) EINHERJER (1) Eivor (1) Fernweh (11) GAEREA (1) Gedankensplitter (4) Hedeby Kitchen (2) HEILUNG (1) Heimat (13) Heimatliebe (14) HINDARFJÄLL (1) Hunsrück (4) KJELL BRAATEN (1) Kraftorte (2) Kult[ur] (4) Kurzreise (11) KÆLAN MIKLA (1) Lindy-Fay-Hella (1) Marekvist (1) Metal (4) Midgardsblot (4) Musik (3) Nebala (1) Nordic spiritual folk (4) Nordleute (2) Norwegen (4) Pfälzerwald (6) Ragnarok (1) Reenactment (4) Rheinhessen (2) Runahild (1) Runhild (1) Schottland (8) Skandinavien (1) Sophia (1) Viking (3) Vomitory (1) Westerwald (1) Wikinger (4) YM:STAMMEN (1) Ævestaden (1)

Tagged , , , , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Über Dankward

Netzname: Dankward \\ Baujahr: 70 \\ Wohnort: Rheinhessen \\ Seelentier: Rabe \\ Katzenfreund: Wir haben 3 Stück \\ Status: vergeben \\ Pfeife rauchender Katzenkrauler und Motorradfahrer. Wanderer zwischen den Welten. Nie aufgebender Idealistischer Träumer mit einer großen Portion Skepsis. Ach ja und verbunden mit dem Glauben zwischen Animismus und Manismus des Nordeuropäischen Raumes. Ahnenwerk ist mein persönlicher Blog zu den verschiedenen Themen, die mich interessieren. Dazu gehören gelebtes Heidentum, Reisen in nördliche Länder, Wandern in der Heimat, Darstellung eines Einwohner der wikingerzeitlichen Stadt Haithabu, kochen und Musik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert